| 
    
    
     | Vorlieben: | 
     Disco, 
      Dance, Trance, House 
      (> Elektronik); auch Rock 'n' Pop; manchmal Schlager, 
      Klassik, Oldies, Moods, 
      Ambient, Folk, Filmmusik wie dort 
      zu finden: The 
      Star Trek MIDI page. | 
    
    
     | Radiosender: | 
     NDR 90,3 / NDR2 / NJoy / Radio Nora 
      / Alster-Radio / Oldie95 / NRJ / Klassikradio / RHH | 
    
    
     | Tonträger: | 
      Mitschnitt auf Compact Cassette 
      ("Mixed Tapes") begann 1974 mit meinem ersten 
      Kassettenrekorder RFT Minett zum Musikhören an Bord von 
      Handelsschiffen und ging bis 1999 mit den späteren 
      Recordern und HiFi-Geräten als weitere Reisebegleitung, später auf 
      Baustellen und für Autofahrten. Das Foto (re.) von 2006 zeigt das dritte 
      Gerät von 1975, das wirklich noch da ist! Ende 1999 
      wurden Musikaufnahmen mit dem PC zum Standard-Verfahren (>>> 
      CD-A, MP3). | 
    
    
     | Aufnahme: | 
     Nach 40 Jahren 
      gelang im Dezember 2014 mit CyMix 7 noch einmal ein gutes 
      "Mixed Tape". Die nächsten Aufnahmen 2015 gingen mit dem selbst 
      verschuldeten (!) Festplatten-Crash im DigiDAC 
      verloren. Die Record-Sessions verloren dann an Bedeutung, auch weil sich 
      die Musik-Szene so sehr geändert hatte. Zum Glück waren meine besten MCs 
      bereits digitalisiert. | 
    
    
     | Wiedergabe: | 
     Im April 2018 - 
      zwei Jahre danach - kam mit dem SmartTV Framie 
      ein Gerät mit den sehr guten Features ins Haus, und so habe ich doch 
      wieder einen Player für MyMUSIC in allen Zimmern. | 
    
    
     | FESTSTELLUNG | 
     CD ist kein 
      Speichermedium für lange! Sogar Zeitschriften-CDs sind nicht mehr 
      lesbar. Mit den selbst gebrannten CDs ist es noch gravierender. Auch 
      Halbleiterspeicher fallen dem Vergessen anheim, wenn sie nicht regelmäßig 
      unter Spannung gesetzt werden. Zur dauerhaften Bewahrung von Inhalten 
      hilft nur die Digitalisierung und die Speicherung auf herkömmlicher 
      Festplatte sowie ein strenges Backup-Regime. - Magnetton- und Videobänder 
      sind sehr viel fehlertoleranter. | 
    
    
     
       
      | 
    
    
     | r3a | 
     . | 
    
    
       | 
     Dance, Trance, 
      House und etwas Pop, | 
    
    
     | 2000-2005 | 
                                                                   | 
    
    
      | 
     Zum Gesamtinhaltsverzeichnis 
        | 
    
    
     Making Of 
      (Features) 
       
      | 
            MP3-Sammlung: | 
         | 
    
    
       | 
     Verschiedene Auszüge aus   zum Abfeiern: 
                 | 
    
    
      | 
     Zum Inhaltsverzeichnis   Die Party | 
    
    
     | Credits  | 
     
      
       
        
         | Musik: | 
         NJoy, VIVA, 
          RHH, NRJ, Oldie95, CDs, Vinyls | 
         
         | Kompilation: | 
         ABa, Hamburg (Selbst) | 
         
        
         | Bilder: | 
         ABa (mit 
          MS Word), DancerDNA, Geiss, space night, PolyGram, ABa, West, 
          D. Joos, FORD, TerraAqua, Kontor, Greg Martin, 2 von Unbekannt, 4 mit 
          WinAmp und letztes wieder von ABa | 
         
        
         | Grafiken: | 
         mit DancerDNA | 
         
        
       
      | 
    
    
     Making Of 
       
		  | 
     Die Entstehung einer CyberDance-Ausgabe 
      auf Indexbildern als Kurzfassung des Vorgangs. 
                      
      Nr. 6 "Das Brennen der CDs" brauchte so seine Zeit, und Nr. 
      7 "Die Endfertigung" (Hüllen-Einl.n und CD-Etiketten) war am 
      meisten pusselig für die fünf Exemplare einer jeden der 30 Ausgaben. | 
    
    
     | 
		DER Weblink: 
		   | 
     
		 www.dreamdance.deNach wiederholten Anschaffungen verschiedener Alben aus der Zeit von 
		1996 bis 2015 und dem Genuss der Musik war das  Dream Dance Vol. 76 
		letztes Album meiner Sammlung... 
		Dann entdeckte ich die Ausgabe  
		Best Of 25 Years und konnte einfach nicht widerstehen. Das 
		anschließende Hören 
		zeigte mir, dass es richtig war: Eine Super Mucke tat sich mir 
		auf! Bestellung und Lieferung mit AMAZON war einzigartig.  | 
    
    
     | r3b | 
     . | 
    
    
       | 
     The Most 
      Beautiful Sounds To RELAX Your MIND, BODY & SOUL | 
    
    
     | 1994/1996/2001 | 
     Backup des 1994er ARCADE-Albums 
      1996 auf MC (in guter Tradition mit BASF "Ferro Extra1") 
      mit eigenen Einlegern; 2001 als CD und MP3 mit eigener Interpretation der 
      CoverArt: | 
           | 
    
    
     | r3c | 
     . | 
    
    
       
        
      2003-2004 | 
     Rock, Pop und 
      Oldies, angefallen bei der Produktion von  - #3 ist DAS BESTE! 
                      | 
    
    
     | Credits: | 
     
      
       
        
         | Musik/Mitschnitt/Bilder: | 
         NJoy, 
          Oldie95 / ABa / ABa (Screenshot, Faksimiles, 
          Fotos/Montage #3) | 
         
        
       
      | 
    
    
     | r3d | 
     . | 
    
    
       
      Aug./Sep. 2005 | 
     Rock 'n' 
      Pop, die ultimative Mitschnitt-Kollektion von 17 Tagen auf 4 CDs (ges. 11 CDs) 
                      | 
    
    
     | r3e | 
     . | 
    
    
       
      Aug. 2005 | 
     Die 
      lange QUEEN-Nacht, Radio 106!8 (Alster-Radio) 
                      | 
    
    
      | 
     In 
      memoriam to legendary Freddie Mercury († 1991) and to their big fan 
      Hardy S. († 2005). | 
    
    
     | r3f | 
     . | 
    
    
       
      2005-2009 | 
     Dance, 
      House, Trance and Techno, 
                                                                
                          | 
    
    
      | 
     Zum Gesamtinhaltsverzeichnis 
        | 
    
    
     | MP3-CDs: | 
       
        
        
        
        
        | 
    
    
     | Megafiles: | 
       
        
        
        
        
        
        
        | 
    
    
     | Eine 
      Idee: | 
     The 
      Wormhole Score - Editors Choice from CyFi 1 to 14 in Jan. 2007, 
      aber so nicht weiter verfolgt. 
            Siehe Megafiles. | 
    
    
     | Credits: | 
     
      
       
        
         | Musik: | 
         NJoy 
          zuerst m. DJ Arrow, dann m. Blank & Jones an den Plattentellern, 
          TOSS 'N TURN, | 
         
        
         | Kompilation: | 
         ABa | 
         
        
         | Bilder: | 
         Greg Martin, 
          lwgv3_artwormhole329024, EA DICE (CyFi 30), | 
         
        
         | Graphiken: | 
         mit DancerDNA auf 
          CyFi 14, CyFi 21, CyFi 28, CyFi 37 | 
         
        
         | Foto(s): | 
         ABa 
          (CyFi 22), pastos.de (CyFi 31), | 
         
        
       
      | 
    
    
     | r3g | 
     . | 
    
    
       
      2005 | 
     Soundcheck Milestones - The 
      Sound Of Nikolaus, zeitlich gemischter Weihnachts-Rock aus der 
      Sendung im NDR2, Cover mit Schnappschuss von Hardy S. († 2005) | 
         | 
    
    
     | r3h | 
     . | 
    
    
       
      2006 | 
     Die Welt 
      nimmt eine Auszeit, die Zeit verändert ihren Takt. 
                          und als MP3-CD       | 
    
    
     | Credits: | 
     
      
       
        
         | Musik/Mitschnitt/Bilder: | 
         NJoy 
          / ABa / Kagaya | 
         
        
       
      | 
    
    
     | r3i | 
     . | 
    
    
       
      MC: 1976 
      MP3: 2010 | 
     26 
      Internationale Diskothekenknaller 
      Eine nach 34 Jahren digitalisierte MC von ariola aus der 
      Seemannsecke - mit mir immer noch in den Ohren klingenden 
      "Hits": | 
           | 
    
    
      | 
     Mit ein paar Fehlern 
      in den Streams und etwas Rauschen, ist aber weitgehend gut anzuhören. | 
    
    
     Nachtrag 2021 
       | 
     Diese alte MC ist bei 
      mir noch immer die einzige Quelle mit dem Song der CARPENTERS, der mich 
      immer wieder fasziniert! Auf laut.de schreibt man: Die Musik der 
      Carpenters enthält einen Mix aus unterschiedlichsten Elementen der 
      Pop-Musik, die sich besonders durch Richards ausgefeilte Arrangements 
      und Karens warme, kraftvolle Stimme auszeichnen. Bewusst fällten 
      beide die Entscheidung, ihr künstlerisches Augenmerk auf Bewahrung und 
      Pflege eines eleganten, klassischen Song-Stils zu legen. Besonders 
      treffend gelingt ihnen dies textlich wie musikalisch im äußerst passend 
      betitelten "Yesterday Once More". Wie wahr! | 
    
    
     | Aufgeschnappt: | 
     "ABC 
      der Popmusik: ABBA, Bee Gees, Carpenters". | 
    
    
     | r3m | 
     . | 
    
    
       
      2010 - 2014 | 
     Rock, 
      Pop & Club 
        
        
        
        
        
        
        
        | 
    
    
     Nachtrag 2021 
      Beim Aufräumen wieder- und für gut gefunden und als allerletzten 
      Diamanten für die Sammlung aufbereitet! | 
           | 
    
    
      | 
     Zum Gesamtinhaltsverzeichnis 
        | 
    
    
     | Credits: | 
     
      
       
        
         | Musik/Mitschnitt/Fotos: | 
         NDR2, 
          NJoy und Internet / ABa / ABa, AWi | 
         
        
       
      | 
    
    
     | r3n | 
     . | 
    
    
       
      MCs: 1995-1999 | 
     Monster- 
      & Megahits, Dream Dance, Top 40, Dream House, NRJ Mix, Trance, Pop, 
      Enjoy the music! Diese Musikkassetten mit Mitschnitten von 
      CDs und von Radio wurden im Laufe der Jahre digitalisiert. Nachträglich 
      hier die eigens angefertigten MC-Einleger, teilweise neu bebildert: | 
    
    
     | MP3: 2001/2013 | 
                             | 
    
    
     | Credits: | 
     
      
       
        
         | Musik/Mitschnitt/Gestaltung: | 
         CDs, 
          Radio / ABa / ABa | 
         
        
       
      | 
    
    
       
      07/1999 im Einsatz: | 
       
      Im März 2019 fiel auf, dass es kaum 20 Jahre her war, als die Musik noch 
      von diesen MCs kam. Im Bild ist die "Nano-HiFi"-Anlage im Wohncontainer noch mal 
      zur Baustelle SLR nebst dem lautem Wecker zu sehen. 
      Das war jedoch der letzte Einsatz der MCs, danach erfolgte der Wechsel zur 
      MP3-CD. Aber auch die ist bereits "out". "Streaming" 
      soll "in" sein... | 
    
    
     | r3o | 
     . | 
    
    
       
      2019 
      Zur CyFi 33 | 
     "Der Mann, der die Achtziger erfand" 
      - Giorgio Moroder 
      brachte in den Siebzigern mit super Tracks die Zukunft in die Musik, wobei 
      wir damals die fantastischen Klänge auslebten und noch gar nicht 
      hinterfragten, wie sie eigentlich erzeugt wurden ... Ende 2018 brachte ein 
      Journal dieses Thema ins Bewusstsein: Der Moog-Synthesizer! 
      --- 2019 war Moroder auf Tournee. :-) | 
    
    
      | 
     Giorgio Moroder - Chase (Casablanca 
      Records 1978), Soundtrack von "Midnight Express", 
        https://www.youtube.com/watch?v=ViN2bRGrBx8 
      13:13 | 
    
    
      | 
     Coverversionen von "Chase" in CyBas 
      digitaler Musiksammlung (die analoge noch nicht erkundet): 
      1998 - Dream Dance Vol. 8\CD 2\10_TRANCE ATLANTIC AIR WAVES - Chase 
      1998 - Future Trance Vol. 4\CD 1\02_TRANCE ATLANTIC AIR WAVES - Chase (DJ Quicksilver RE) 
      2000 - THE ULTIMATE moods COLLECTION\CD 3\03_Chase (Shop Direct) 
      und (fett!): 
      2009 - CyberFiles33\CD2\03_BOSCO & BEKKER ft MORODER_The Chase 
      (Dons Rmx) | 
    
    
     | r3r | 
     . | 
    
    
       
      Aug. 2004 | 
     Simply 
      the ELO, die geliebte Musik von Jeff Lynne mit uns beiden Hardy 
      S.und mir auf 3 CDs 
            | 
    
    
     | r3tb | 
     . | 
    
    
       
      1962-1996 | 
     Beat - the 
      Classic Pop - ACROSS THE UNIVERSE
      
       
              | 
        The 
         BEATLES, mein White Album 
         Hergang der Anschaffung bei WOM (World of Music), damals 
         noch in der Große Bleichen: 
         Mo 1.7.1996 Anzahlung BEATLES, White Album 30,00 DM 
         An diesem Tag im WOM nach dem Weißen Album der BEATLES gefragt. Zuvor 
         hieß es, das Rote, das Blaue und das Weiße Album der BEATLES seien 
         Pflicht in einer Plattensammlung. Das Rote und das Blaue wurden bereits 
         1976 in Hamburg angeschafft (MS "Trattendorf"). Die beiden überstanden 
         sogar den "Plattenklau" Ende der 1970er in Seehof. Also 
         fehlte das Weiße noch. Das sollte sich ändern. Es war nicht vorrätig 
         und musste nachbestellt werden. 
         Am 4.7.1996 telefonisch informiert worden, dass die Reservierung bereit 
         liegt: 
         Do 4.7.1996 Bezahlung BEATLES, White Album 39,00 DM 
         Keine Kalendereinträge, wie bei WOM das Weiße Album der BEATLES 
         beschafft wurde. 
         So 7.7.1996 11:50 - 15:00 BeatlesWhiteAlbum, das Weiße Album komplett 
         angehört: Es ist mehr eine Sammlung von Experimentalstücken. Es 
         bleibt eher im Schrank, um die Musik "zu schonen". 
         Mein Weißes Album trägt ein kleines UK-Label mit mehreren Nummern und 
         von WOM die Reservierung 6292 mit feiner Gegenzeichnung des 
         Angestellten. - So ist es unbedingt (m)ein 
         Unikat! 
         ABa, HH, 09.12.2020 | 
        
       
      | 
    
    
     | r3u | 
     . | 
    
    
       
      2023 | 
     "Rhythm is a Dancer 
      - 30 Jahre Eurodance" - Ich liebe ja auch immer noch diesen 
      knackigen trockenen Takt aus den 90ern. Zum ersten Gerät mit CD-Player 
      wurde eine CD zugekauft, die mit 2 UNLIMITED - No Limit 
      beginnt! Im abendlichen Radio hörte ich nur zu gern Right In The Night 
      und Right Beside You. Und die Erinnerungen an den Keller Posemuckel 
      in der City und an das Hornbachers in Harburg mit der 60.000-Watt-Anlage 
      lassen nicht los. | 
    
    
     | 
		  | 
     
         ABa, HH, 05.05.2023 | 
    
    
     | r3v | 
     . | 
    
	
     
		  
      50 Jahre in 2024 
		
		
		  | 
     "Honey, 
		Honey" - Als ich 1974 dieses Lied von ABBA im Radio 
		hörte, war ich sofort hin und weg! Den brauchte ich auf Kassette. 
		Irgendwie verfolgte ich die Entwicklung der Band etwas intensiver, weil 
		die Musik so eingängig ist. Und so entstand die Meinung, ich sei ein Fan 
		... Vielleicht. In Harburg kaufte ich 1976 die LP "The Best of ABBA", 
		die dann ein Ziel von Dieben wurde (bis 1990 ein ideeller 
		Verlust). "ABBA – Der Film" ging ich mir wie alle anderen bei der Armee 
		(Alarm beim Einlass mit bis zu eingedrückten Glastüren!) auch angucken und 
		war einfach nur begeistert, besonders bei "EAGLE". Nach dem Umbruch in DE wurde es einfacher, 
		an gute Tonträger zu kommen. Von meiner Tochter bekam ich die LP "A wie ABBA" 
		vom Flohmarkt und die erste MC "ABBA Gold" (schwarz). Die zweite (weiß) 
		besorgte ich mir 1993 und die MP3-Sammlung "The Definitive Collection" 
		2002. - Bin ich ein Fan? - Oben ist zu sehen, dass ich eigentlich 
		sparsam bin mit Titeln von ABBA. Es ist wie mit den BEATLES, ich will 
		der Musik einfach nur nicht überdrüssig werden! Also, sparsam hören. | 
    
	
     
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
 | 
     
	
     
		  | 
     Jetzt wurde in vier 
		Fernseh-Stunden an ABBA und deren unsterblicher Einfluss auf die 
		Popmusik erinnert! "Honey, Honey" wurde mit keiner Silbe erwähnt. Dabei erwuchs der Gedanke, mich hier zu ABBA zu 
		äußern. Also, ich bin ein treuer Zuhörer, jedoch kein "Fan"! Bei einigen 
		Titeln finde ich Agnethas und Anni-Frids Stimmen zu nervig getrimmt, zu 
		schrill. Aber der fröhliche und zugleich melancholische Klang ist eben 
		da. Dieses nordische Geheimnis ist es, das mich auch in der 
		nachfolgenden Popmusik so antörnt! Siehe CyberDance oben. | 
    
	
     
		  | 
     "Mamma Mia!" - 
		Beide Lustspielfilme von 2008 und 2018 und auch das Musical wurden 
		genannt, als Verdienstmöglichkeiten. Ich guckte mir die Filme erst spät an, ab 
		2020. Aber die 
		sind wirklich so schön!!! - ROXETTE, ACE OF BASE, AVICII (†) u. v. w. 
		sind nordische Geheimnisträger! | 
    	
	
     
		  | 
     40 Jahre haben wir auf die 
		Rückkehr der schwedischen Pop-Visionäre gewartet – jetzt ist es soweit:
		ABBA sind zurück – nach vier 
		Jahrzehnten! Mit „Voyage“ präsentieren 
		Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid ihr erstes neues Album seit „The 
		Visitors“ aus dem Jahr 1981. Jetzt als CD bestellt, weil leider keine 
		MP3-Fassung angeboten wird. Auch diese Titel müssen bei mir 
		sein! | 
    
	
     | 
		  | 
     
         ABa, HH, 29.04.2024 | 
    
    
     
       
      | 
    
    
     | r3z | 
     . | 
    
    
       | 
     Die MP3-Sammlung für 
      wochenlange Musik! 
      (Aktuelles Update der Liste am 5. Mai 
      2023, offline.) | 
    
    
     
       
      |