Auf DSR-Planken erfuhr CyBa Teile der Erde: Schiffsfotos & Abzüge von Foto-Schäfer,
Warnemünde |
Archiv: Schiffbau-
und Schifffahrtsmuseum Rostock |
Mit freundlicher Genehmigung | Herzlichen Dank!
Ehem. VEB Deutfracht/Seereederei Rostock
-1/9469.58
Lehr- & Frachtschiff MS
"Georg Büchner" ex "Charlesville"
1951 John Cockerill S.A., Hoboken, Belgien 01/1974 bis 08/1974
2x Kuba mit Schweden
(Rum und Zucker)
CyBa's Reisebericht erschien 2006 in
"BORDGESCHICHTEN VI":
-1/9194.50
"Kistenfahrer" Stückgutfrachtschiff
MS "Frieden"
1957 Warnowwerft Warnemünde: Typ IV 10/1974 bis 07/1975
1x Süd/Ost-Asien
(vielfältige Stückgüter)
Armeedienst als
Richtfunker und Kraftfahrer
in der 4. Flottille, Hohe Düne,
anno 1977 - 1980
Und dann:
-1/7181.33
Der "Sprung aufs Trockene"
Hoppla!
Vom See- zum Bergmann:
-1/7174.72
Plötzlich
Schichtbetrieb, für vier Monate:
1980 im Rechenzentrum beim damaligen 'Institut für
Braunkohlenbergbau', Großräschen, als
'Operator 3' (zuständig für Speichermedien), EC 1040 *,
sozusagen "Schallplatten- und Tonbandaufleger" ;-) Foto Rechenzentrum (li.): Stadtbibliothek
Großräschen
Fotos vom heutigen "Seehotel" (re.): CyBa, 28.6.2009
Studium: 1980 -
1983 an der damaligen 'Ingenieurschule für Bergbau und Energetik Ernst
Thälmann Senftenberg', Fachrichtung 'Automatisierung der
Verfahrenstechnik'
Das Foto entstammt dem
"Brigadetagebuch" der V80. Die Montage ist von CyBa.
-1/6167.37
Praktikum,
Abschluss und noch etwas weiter:
Vom 7.2.1983 bis 11.5.1984 im 'Forschungsbereich
Prozessautomatisierung' am KKW
Rheinsberg, "Entwicklung einer rechnergestützten
Bohreinrichtung für Leiterplatten" & MEVS waren fantastische
Arbeit=Hobby-Erfahrungen! :-)
Fotos: CyBa, Pfingsten
1983
Dann Arbeiten inmitten von Abraum
und Kohle:
-1/5504.72
G.li.: Panorama ehem.
Braunkohlen-Tagebau Meuro in der Niederlausitz
mit Computer gesteuerten Geräten
(CyBa dabei von 1985 bis 1990)
Li./Re.: Oftmaliges Einsatzgerät, Vorschnitt, Schaufelradbagger SRs
1500-1473
Fotos: CyBa, 1989 (g.li.), 1985 (li.), 2009 (re.)
-1/3707.41
Erstes
Studientreffen am 4. November 1989:
6 Jahre nach dem Abschluss, in Hoyerswerda - genau zur
"Wende"
An Fotos vom Treffen hatte vor Aufregung niemand gedacht. ;-)
Bausatz: Revell |
Aufbau/Foto: CyBa, 1990/2003
-1/3597.37
Kölle alaaf! Wir waren dabei! Im Februar 1990.
Wir bestaunten den Kölner Dom.
Weiberfasnacht mit den Jecken.
Fotos: CyBa, 02/1990
-1/3462.50 Foto: CyBa, 7.7.1990
Urlaub! Im Juli
1990 "Urlaubsplatz" mit der Familie in einem aufgebockten
Bauwagen in Ferch bei Potsdam, ich fuhr weiter nach Hamburg zu diversen
Vorstellungsgesprächen über mehrere Tage, und am letzten Urlaubstag,
einem Samstag, machten wir einen Ausflug nach Westberlin, im Foto meine
Szene aus der dortigen Karl-Marx-Straße.
Und endlich wieder ab in den Norden! :-))
-1/3347.67
1990 - Hamburg
ist das Ziel der neuen Abenteuer:
Fotos: CyBa
(Fahne 2011, Skoda 1990, Schanzenviertel 1991) / Fahrtroute: Google
Earth 2011 (1990 noch unmöglich!)
-1/3301.64
Ausblick am Morgen (Whg. 1)
Hamburg!
Von Kohle zu Öl & Gas (vom
Inland zum Offshore):
-1/3295.41
Der neue
Arbeitsplatz in der City
Links Büro-Einblick, rechts Büro-Ausblick
Dezember 1990
8.-10. Sept. 1995 mit Claus, Markus & Sebastian
die Überführung dieses historischen Schiffs von Oevelgönne nach
Cuxhaven mit Übernachtung bei Haseldorf und sehr nassem und windigem
Wetter am Sonntag unternommen. Zurück mit der Bahn.
Foto: Volker Gries,
Rum-Regatta 05/2008
-1/1500.79
Ein Job im
(k)alten Deutschland:
Offshore-Erdölförderung Mittelplate,
Nordsee
Dokumentation und Bedienanleitungen für die Hilfssysteme
Nov./Dez. 1995
Offshore-Erdölförderung Kalaekule-Feld,
Westafrika
Inspektion Oktober 1996
Planung Leistungserhöhung 1997/99
Foto/Sammlung: CyBa
-1/0989.56
Abstecher
ins Altertum:
Nach vergeblichen Anreiseversuchen in die Wüste zur
Baustelle konnten wir unseren PKW-Fahrer zur Stippvisite auf uraltem
Pflaster überreden: Leptis Magna - größte erhaltene Stadt
der Antike!
Fotos: CyBa, 16.04.1997
-1/0988.44
Endlich in
der Wüste:
Onshore-Erdölförderung As Sarah-Field,
Nordafrika Phase III: Planung 1996/97
Baubegleitung 1997
Fotos: CyBa
-1/0849.56
Fast 4 km
unter Wasser:
Expedition TITANIC - Die Ausstellung
Besuch mit M&V am 3.9.1997 vormittags Starke Installation von Objekten, Licht und Musik!
Medien: Ausstellung,
Flyer, CD | Digitalisate: CyBa 2001-2022
Speicherstadt
Hamburg, Kehrwieder 2-3. Seit 2001 ist hier das Miniatur
Wunderland in Aktion.
-1/0152.55
Die Wüste
ließ nicht los:
Onshore-Erdölförderung As Sarah-Field,
Nordafrika Slug Reduction: Planung 1998
Baubegleitung 1999
Vorletzte analoge Fotos:
CyBa
0/0110.21
Immer noch für die Wüste:
Onshore-Erdölförderung As Sarah-Field,
Nordafrika Salt Water Disposal
(Lagerstättenwasserentsorgung):
Planung 2000 im Hauptbüro Foto: CyBa, nun auch digital
0/0126.23
Hamburg,
Hafengeburtstag, 6. Mai 2000:
Das Schlepperballett
Fotos: CyBa
0/0489.56
Wieder in
der Wüste:
Onshore-Erdölförderung As Sarah-Field, Nordafrika Salt Water Disposal: Baubegleitung 2001
Rechts: "CybersBase @ Desert Place" :-)
Links: Historische Moschee El
Aatik in Awjilah
Rechts: Nach einem Sonnenuntergang in der Wüste
(Quelle für den Hintergrund der linken Leiste)
Fotos (4): CyBa, 2001
0/0582.36
Hamburg,
Hagenbecks, 5. August 2001:
Die sensible Berührung
Tierparkbesuch mit der
allerersten Frau - mit der Mama
Fotos: CyBa
0/0600.42
Eine kurze
Liaison in den Tropen, wieder dort:
Onshore-Erdgasförderung Bonny-Feld,
Westafrika NLNG Backup Gas Supply:
Zweite Vorortbesichtigung 2001
Ausblick vom ehemaligen Staffelgeschoss (4. Stock)
Juli 2002
Foto: CyBa
0/0942.52
Ein lüttes
"Projekt" zwischendurch:
Onshore-Erdölförderung Blexen,
Niedersachsen Revamp of Slop Equipment: Angebot 7/2002
Rechts: Weser-Querung nach dem Ortstermin
Fotos: CyBa, 2002/2019
0/1008.43
Anfang
Oktober 2002 in Rostock:
Genau 25 Jahre nach CyBa's letzter Seereise zünftiges
Wiedersehen mit ehemaligen Seefahrtskollegen!
Foto: CyBa
0/1040.58
2002 im
Hauptbüro:
Beginn der Umgestaltung unseres Bürogebäudes parallel
zu unserer eigenen Büroarbeit. Hier: Austausch der Fenster - im
November! Es war aber doch ein schneller Vorgang.
Foto: CyBa
0/1260.43
Zweites Studientreffen:
20 Jahre Ingenieur für 'Automatisierung der
Verfahrenstechnik'
in Senftenberg und in Hoyerswerda
Foto (li)/Montage (re):
CyBa / Farbfotos vom Treffen am 14. Juni 2003 (CyBa), S/W-Anteile aus den
1980ern (Faksimiles)
0/1261.43
Nach dem Treffen:
Den Arbeitsplatz BMSR Meuro aufgesucht und erschreckt.
Fotos: CyBa / li. 1990
& re. 2003
Mittlerweile ist an der Stelle fast alles ausgemerzt.
0/1377.36
Eine nächste
Stufe für die Anlage in der Wüste:
Onshore-Erdölförderung As Sarah-Field, Nordafrika
Salt Water Disposal - Fall Back System: Planung 2003
Grafik: Projektarchiv Ingenieurbüro
Hamburg, 2003
0/1389.18
Freunde für immer:
Seit VM 1977. Dann die Wende.
Hardy war anhänglich und hatte ähnliche Interessen. Das hielt an bis zu
seinem endgültigen Abschied 2005. Die Erinnerung bleibt!
Fotos: CyBa / 10/2003
0/1527.23
2004 im
Hauptbüro:
Umbau unseres Bürogebäudes im November 2003
abgeschlossen.
Hauptbüro-Erweiterung und Renovierung komplett fertig.
Die erleuchteten Fenster zeigen unsere Belegung im Gebäude,
außer den Geschäften im Erdgeschoss natürlich. Foto & Retusche: CyBa
0/1573.25
Wieder ein
Offshore-Projekt:
Offshore-Erdölförderung Prinos-Feld,
Nord-Aegäis
Epsilon Development Project 2004
re. "Griechisch", natürlich!
Fotos: CyBa
0/1582.43
Im Hauptbüro:
Umbau des LAN-Patchpanels 2004
Foto: CyBa
0/1673.58
Ein extra
Samstag:
Auf Segeltörn mit der KRIK VIG im Juli 2004
Foto: GMD/CyBa
0/1754.50
Wieder für
die Tropen:
Gas Link Pipeline Project, Westafrika
Planung 2003/2004
Werksabnahme der Messstrecke in Belgien im Okt. 2004
via Airport Rotterdam, NL Grafik: Projektarchiv Ingenieurbüro
Hamburg | Foto: CyBa
0/1797.61
Hamburg im Dezember
2004:
Mein "Weihnachts-Engel" in Tom Tailors
Schaufenster
jeden Morgen auf dem Weg in die Firma ;-)
Foto: CyBa
0/1941.42
Frühling
vor dem Hauptbüro:
Foto: CyBa, Ostern 2005
0/2199.56
Wieder für
die Wüste:
Onshore-Erdölförderung As Sarah-Field,
Nordafrika Salt Water Disposal, 2006
Abschließende Dokumentation der gesamten Anlage (3 Phasen)
Fotos/Montage: CyBa
0/2328.43
Ein weiteres
Offshore-Projekt:
Offshore-Produktion, Petromar-Feld,
Schwarzes Meer
Automation & Fernsteuerung des Plattformkomplexes, 1. Studie, 2006
Fotos: CyBa,
16./18.05.2006
0/2403.29
Ein
differenziertes Thema:
Central Power Plant Project,
Westafrika
(Kraftwerk mit Gasturbinen für lokale Versorgung)
FEED 2006/2007 FEED = Front End Engineering Design =
Vorplanung "im Detail"
Grafik: Projektarchiv Ingenieurbüro Hamburg
0/2853.33
Eine andere
erstaunliche Welt:
Semi Submersible Drilling Unit Project,
Kaspisches Meer (Projekt "Halbtauchende Bohrplattform", li.
rechterhand)
Baubegleitung 2007 / re. Werftgelände
Fotos: CyBa,
25./27.10.2007
li. Blick zum Damavand (5.671 m) auf der Hinfahrt
re. Blick zum Elburs-Gebirge von der Werft aus
Fotos: CyBa,
26./30.11.2007
0/3082.39
Noch ein
Hauptbüro-Umbau und -Umzug:
Verantwortlich gewesen für den Umzug im Frühjahr
2008.
Foto: CyBa, 10.06.2008
11:15
0/3115.33
Wieder an Bord!
MS CAP SAN DIEGO in Hamburg an der Überseebrücke:
Endlich diesen beeindruckenden Teil der maritimen Tradition besucht!
Photo: CybersBase, 13.07.2008
0/3169.15
25-Jahr-Feier
im La Vela, Große Elbstraße 27 (Nähe Fischmarkt):
Die Präsentation dabei zur Geschichte der Firma zeigte
auch dieses Bild aus den 1980er Jahren. Zu sehen ist ein MA am
Mikro-Computer SIRIUS-1 mit dem dahinterstehenden Matrixdrucker MT-140,
die beide 1991/92 zum Üben zuhause ausgeliehen waren. Siehe MyBOYs.
Foto: CyBa, 05.09.2008
20:14
0/3351.41
ORION meets DSR
Internationales Maritimes Museum in
Hamburg, Speicherstadt:
Mitglieder zweier Seefahrerfamilien besuchten das Museum.
Fotos: privat, 07.03.2009
0/3437.45
Bundesgartenschau in
Schwerin 2009
Buga 2009 in Schwerin besucht. Trotz Mutterns greisen
Kräften haben wir sogar die ganze Runde geschafft, über die Schwimmende
Brücke und am Marstall vorbei!
Foto: CyBa, 01.06.2009
13:01
0/3455.04
Großes
Sommer-Seeleutetreffen (#38) in Reinsberg/Sachsen
Über 500 Seeleute trafen im Juni 2009 erneut zusammen,
um ihrer eingeschworenen Gemeinschaft zu huldigen. SALLY GARDENS spielte
vor den Flaggen bekannter Reedereien.
Fotos: CyBa,
0/3504.43
19. Hanse Sail in
Rostock im August 2009
Die Brigg MERCEDES gab den Weg frei für den Gastanker
BW HAVLYS (ex BUSSEWITZ) und für die Fähre KRONPRINS FREDERIK.
Foto: CyBa
0/3561.58
Und schon wieder an
Bord!
Traditionsschiff Typ "Frieden"
2009 in Rostock-Schmarl:
14. Vereinstreffen am 3.10. in Rostock
Troika, "Tradi", "Rostocker 7", Das Boot
Foto: CyBa, 12.07.2009
0/3607.40
Treemove:
So verpflanzt man 60 Jahre alte Bäume,
in diesem Fall 9-10 m hohe, immergrüne Bäume (thuja plicata).
Gesehen vorm Bürogebäude im November 2009
Das vorletzt existierende meiner Schiffe wurde am
17.10.2010 in Tartous, Syrien, als "Lady Lina" noch einmal
abgelichtet und im Januar 2011 veröffentlicht. Mittlerweile wird der
Status des Schiffs als "dead" (abgebrochen) angegeben
(14.10.2014).
Gas-Pipeline von RU nach DE/EU
Bereitstellung von Fachwissen zur AT
Werksabnahme 2011
Fotos: CyBa, 16.3.2011
0/4269.54
Familientreffen
Wir Mitglieder meines Teils der Familie treffen uns
seit 2010 jährlich an verschiedenen Orten Mecklenburgs tagsüber zu gemütlichen
Mahlzeiten, Schwätzchen und Spaziergängen. Hier in Basedow am
11.9.2011.
Foto: CyBa, 11.9.2011
0/4490.31
Längs durch
die Ostsee (2):
Anlandestation Lubmin
Vorortabnahme P/L #1, April 2012,
wir wurden mit Seeadleraugen beobachtet.
Fotos: CyBa, April 2012
0/4562.45
Jubiläum 2012 in Rostock:
Wir feierten am 30. Juni die 60 Jahre der DSR. Grafik: Seefunk Fx Intern | Foto: Reinhard
L., Rostock
0/4593.62
Längs durch
die Ostsee (3):
Anlandestation Lubmin
Vorortabnahme P/L #2, Juli 2012
Fotos: CyBa,
30.7./4.8.2012
0/4726.34
Weihnachten
und langer Winter bis weit in den März 2013 (0/4815.48):
Gesehen vorm Bürogebäude am 11.12.2012 (li.) und
11.03.2013 (re.)
Fotos: CyBa
0/4830.60
Geburtstagsblumen:
Tradition im Unternehmen von Anbeginn
an. März 2013.
Das zuletzt existierende meiner Schiffe wurde Ende 2012
als nicht mehr unterhaltbar heimlich verkauft. Nach
folgendem öffentlichen Hin und Her (u.a. wegen Denkmalstatus) wurde es
letztendlich am 28.5.2013 aus dem Rostocker Stadthafen geschleppt und
versank kaum erklärlich am Abend des 30.5.2013 vor der
Küste Polens!
2 Treffen -
Schule nach 40 Jahren und Studium nach 30 Jahren (0/4912.51):
Seglerheim Schwerin am 01.06.2013 (li.) und Dessau am
15./16.06.2013 (re.)
Fotos/Montage: CyBa
0/4914.47
"Schöne
Grüße aus Singapur":
Ausstellungseröffnung im DSM
Bremerhaven, 18. Juni 2013
Fotos: CyBa
0/4915.22
Alternative
Energie von offener See:
Lighting System Design Review for HVDC Offshore
Platform
Irgendwo auf der Nordsee Frühjahr 2013
Foto: Hans T., Hamburg
0/4966.20
23. Hanse Sail in
Rostock im August 2013
Das polnische Segelschulschiff DAR MLODZIEZY läuft zur
Fahrt aus. Das Dreimastvollschiff wurde 1981/82 in Danzig gebaut.
Foto: CyBa
0/4968.24
Insel
Rügen im August 2013
Die Seebrücke des Ostseebads Sellin am 11.08.2013.
Foto: CyBa
0/5085.00
Weihnachtsfeier:
Tradition im Unternehmen von Anbeginn
an.
Jährlich variierende Events und Locations.
Dezember 2013 im MIO.
Fotos: CyBa
0/5176.33
TGiF -
Thanks God it's Friday:
Tradition im Unternehmen von Anbeginn
an.
Monatliches Event am letzten Freitag ab 16:00 Uhr.
Meeting und "Umtrunk". März 2014.
Fotos: CyBa
0/5220.55
Enten
verstehen - die uns! Oder wat?
Ostern im ländlichen Raum. April 2014.
Foto: CyBa
0/5227.38
Klassische
Bauwagen
Bei den Eilbekwiesen gesehen. April 2014.
Foto: CyBa
0/5246.46
Mittags in
Hamburg-Neustadt:
Viele leckere Lokale zur Auswahl.
Hier im Frühjahr 2014.
Fotos: CyBa
0/5248.93
Rostocker Preziosen
Die Erinnerungen an den ersten Beruf sind doch nicht
die schlechtesten.
Und die Erinnerungsstücke an unsere Seefahrt werden nicht weniger!
Foto: CyBa, 2014
0/5307.57
Büroschnee:
"Spaß" im hochsommerlichen Büro am 16. Juli
2014 :-)
Foto: CyBa
0/5330.35
Mitgesegelt!
Zur 24. Hanse Sail 2014 enterten wir kurzentschlossen
das Segelschiff "Qualle" aus Wismar und machten eine lange
Fahrt auf der Unterwarnow und einen kurzen Segeltörn auf die Ostsee mit.
Das war echt schön.
Foto: CyBa
0/5387.37
Und im Mast die
DSR-Flagge!
Das 2014er Jahrestreffen des Seeleute Rostock e.V. an
Bord des Fährschiffs "Prins Joachim" war ein ganz besonderes!
Nicht nur, dass wir auf der Ostsee die Flagge unserer damaligen Reederei
zeigten, nein, auch das maritime Umfeld im Buffetsalon "Baltic"
mit der hervorragenden Versorgung war perfekt.
Foto: CyBa
0/5589.39
Rosaroter Ausblick:
schöne Abwechslung für die Büro-Augen
Foto: CyBa, 24.4.2015
0/5667.35
Sommerfest mit der Firma:
am 11. Juli 2015 im "Beach Hamburg"
(Dulsberg)
Fotos: CyBa, 2015
0/5694.13
Vorbeigesegelt!
Zur 25. Hanse Sail vom
6. bis 9.8.2015
schauten wir dem Bühnengeschehen
und dem Schiffsverkehr zu.
Fotos: CyBa, 7.8.2015
0/5700.41
CITYTOR
Hamburg:
Auf den Spuren einer frühen zeitweiligen
Wirkungsstätte
HH-Hammerbrook, Bürogebäude Heidenkampsweg 99/101 MSR-Planung und -Dokumentation für "Heingas" 1995
Wir früheren Crew-Mitglieder des ehemaligen MS FRIEDEN
trafen uns 17./18. Okt. 2015 zum neunten Mal (2-jährlich) - wieder
"zünftig an Bord", auf dem Wohnschiff SEVERA-1 im
Fischereihafen des ehemaligen FiKo Rostock.
Foto: CyBa (seit 2003
viermal dabei), 17.10.2015
0/6024.16
@
@SeereedereiRostock
"Kiel Canal Event": Sozial vernetzt und
real getroffen. "Virtuelle" DSR- Freunde fanden erstmalig im
echten Leben am 2./3.7.2016 in Rendsburg am NOK zusammen und empfingen
dabei den Dampfeisbrecher STETTIN.
Foto: CyBa, 2.7.2016
0/6245.22
Seeleute
Rostock e.V. online:
Vor 10 Jahren im Februar durfte CyBa die
"Webmasterei" für den Verein übernehmen. Das Foto zeigt die
Website von Anfang 2007 - vor den Metamorphosen in den vergangenen zehn
Jahren. Das Bild zeigt aber auch, dass der Wiedererkennungswert durchaus
geblieben ist.
Foto: CyBa, 9.2.2017
0/6370.36
Ausgebootet?
Man versetzte CyBa in vier Monate Freistellung!
Fotos nach erster Auskunft zwecks Rente.
(Firma ungesund?! CyBa hielt fest...)
Foto: CyBa, 14.6.2017
0/6553.12
Weihnachtsmarkt
@ Fleetinsel:
Glühweingenuss unter altehrwürdigen Leuchtern,
aber mit ordentlichen Fluchtwegzeichen!
Fotos: CyBa 14.12.2017
0/6557.62
Windstrom
von Hoher See:
Auxiliary Systems for Offshore Substation
Platform, Design Review im Chilehaus
inmitten des Weltkulturerbes "Kontorhausviertel",
AN-Überlassung ab 18.12.2017
Auf dem "versauten" Weg zur Einladung zu
einem Treffen von Freizeit- Skippern in den Krameramtsstuben
kam der Sitz der Hamburg Süd an der ehemaligen Ost-West-Straße vor die
Linse. - 2023 wird der Sitz ins neue Johann Kontor verlegt.
Foto: CyBa, 26.4.2018 | Online: 15.3.2022
0/6730.43
Viertes
Studententreffen:
35 Jahre nach unserem Ingenieurabschluss rief CyBa als
einziges "Nordlicht" unserer Seminargruppe zum Treffen nach
Schwerin/Meckl 9./10.6.2018. Es war gut!
Foto: Klaus S. / Montage: CyBa 11.7.2018
0/6784.33
Windstrom
via OTM:
2018 weiter im Chilehaus in der Hamburger
Altstadt
Das 2018er Jahrestreffen des Seeleute Rostock e.V. war
mit einer Exkursion nach Wismar verbunden. Wir besichtigten das SCHOTTEL-Werk
(rundum steuerbare Antriebs- und Manövriersysteme).
Das war äußerst interessant! Im Anschluss erlebten wir eine ungewöhnliche
Hafenrundfahrt - im Bus!
Foto: CyBa, 5.10.2018
0/6877.17
Digitale
Ablage von Dokumenten:
Zur Ausdünnung der Papierablage (mit
Verminderung der Brandlast in der Wohnung ;-))
erfolgte eine Digitalisierung von alten Dokumenten, wobei DSR-Unterlagen
kpl. an das SMRgingen, und Finanzdokumente im just dazu
aus einem Angebot erstandenen Shredder zerkleinert und mit
informellen Dokumenten einfach in Altpapierglocken versenkt wurden. Und
es geht noch weiter ...
Fotos: CyBa 25.3.2018 (li., DSR und Finanzen), 3.11.2018 (re.,
FS-Abschlussarbeit, bewahrt!)
0/6832.50
Mittags im
Kontorhausviertel:
Speisekontor KÖRRI und
Restaurant im Sprinkenhof
Zwei super Mittagslokale für CyBa von 2017 bis 2020
Auch Laufauf im Montanhof und das Hofbräuhaus
Foto & Ausschnitt:
CyBa 19.9.2018/3.2.2019
0/7026.62
Ehemaliger
City-Hof in Hamburg
Während CyBa's letzter und wunderbaren Arbeit im
Chilehaus begann im April 2019 der Abriss der vier grauen, mittlerweile hässlichen
City-Hochhäuser (Bj. 1957/58 - sein Alter!) am Klosterwall. Im Nordende
war das Bezirksamt Mitte ansässig, wo mal ein Reisepass ausgestellt
wurde (2006). Die Bilder des
geplanten Neubaus versprechen ein gutes Passen zum Kontorhausviertel.
Etwas mehr dazu hier: MyHamburg
- 15.3.2022
Das
Bezirksamt Mitte zog zuvor in die Caffamacherreihe, unweit des vorigen
AGs. Springer-Höfe, mittags im Paparazzi.
0/7086.36
Letzter Tag Ingenieurbüro
Insolvenz, Kündigung, Abverkauf.
Nach fast 29 Jahren den Platz geräumt.
Im Chilehaus ging's aber fest weiter, für eine Zeit.
Foto: CyBa, 31.5.2019,
15:18 Uhr
0/7155.52
29. Hanse Sail 2019
Alle vier Tage vom 8. bis 11.8. als Standbetreuer
Seeleute Rostock e.V. dabei gewesen, und die gewaltige mexikanische
Nationalflagge von der CUAUHTÉMOC dominierte im Wind das Geschehen.
Foto: CyBa, 8.8.2019,
11:21 Uhr
0/7179.41
Seeleute Rostock im
Nord-Ostsee-Kanal
Das 2019er Jahrestreffen des Seeleute Rostock e.V.
wurde mit einer Fahrt mit MS "Bleichen" (Baujahr 1958, IMO
5046281) von Rendsburg nach Brunsbüttel gekrönt!
Foto: CyBa, 1.9.2019, 16:51 Uhr
0/7201.58
Beide Windparks stehen!
September 2019. Und es erfolgten die Inbetriebnahmen.
Foto: Stromversorger,
Ndl. Hamburg 2019
0/7233.50
BIBBY
WAVEMASTER HORIZON
25. Okt. 2019. CyBa war mittags zur Überseebrücke
unterwegs, aber die BIBBY WAVEMASTER HORIZON war leider doch nicht
mehr da.
Was für ein Spezialschiff, gechartert für die Windparks "Hohe
See", "Albatros" und später "He Dreiht" in der
Nordsee! Gebaut in Rumänien. S.o.
Mächtige ~ 610 MW am Netz bei Ø 10
Metern/Sekunde Wind. Zur Erinnerung: Ex KKW Rheinsberg leistete man
gerade 80 MW. S.o.
Januar 2020. Und die Enddokumentation ist in Arbeit.
Sie sollten wieder einmal eine Schleckerei zum
Geburtstag im Büro sein,
wurden aber zu meiner eigenen "eisernen Reserve" - fast 2 kg.
Foto: CyBa, 22.3.2020 / Die Marken sind Eigentum der gezeigten
Unternehmen.
0/7376.52
Smartclient
im Homeoffice
Arbeit von zu Hause aus per Cloud inklusive
Teams-Meeting mit Dokument, Ton und Bild (!), für eine Woche noch, dann
Resturlaub und raus aus dem Hamsterrad!
Foto: CyBa, 22.3.2020
0/7380.26
Bundesstraße B96, zuvor Fernverkehrsstraße F96
"Ostdeutsche Route 66"? Ist mir neu.
Aber sie tangiert(e) mein Leben! 1978LKW-Führerschein zwischen HST und HGW auf
ihr gemacht, s.o..
1980 schon vor Verlegung Magistrale durch Großräschen, s.o. Am 4.7.1983 mit der Schwalbe
ab Berlin nach Rheinsberg genutzt.
Faksimile (li.): TV Movie
6/2020 / Foto (re.): CyBa, 1980
1989-2018..., B96
(ex F96) zu den Urlauben auf Rügen unvermeidlich, z.B. s.o.
0/7575.20
Überraschung!
Nettes Paket vom letzten Arbeitgeber im Chilehaus!
Inhalt zum Genießen und Zeitvertreib <3 :-)
Foto: CyBa, 1.10.2020
0/7618.71
MyLUNA und die Venus!
Mein erster Augenaufschlag am letzten Morgen im
Krankenhaus hatte durch das Fenster einen wunderschönen Ausblick: Am
Morgenhimmel will die letzte abnehmende Sichel des Mondes die hell
leuchtende Venus umarmen! Was für ein Anblick an diesem Freitag, dem
13.!!!
Foto: CyBa, 13.11.2020
0/7853.24
Wildlife in Hamburg
Helle Aufregung in der Krähenbande hinterm Haus! Aber
unser Mäusebussard "Butschi" ist so cool und lässt sich
einfach nicht provozieren.
Fotos: CyBa, 7.7.2021
0/7925.97
Techno Gods forever!
God Save The Rave
- SCOOTER hypern wie zuvor! <3
Um ihnen loud zu lauschen, ohne die Nachbarn zu nerven, kramte ich
meine Sammlung an vergangenen Ohr-/Kopfhörern hervor. PE-6992 blieb
stumm, und dessen Ohrpolster zerkrümelten einfach. ... STH30
gewann diese Challenge! :-)