1953 
        
      BMW 321
      
       
        Bj. bis 1950; 
         gesehen 
         1973 in 
         Rostock, 
         Lange Str. | 
        
       
      | 
     Drei bis zwei Generationen Autofahrer zuvor - 
      an mich war noch gar nicht zu denken. 
        
      
       
        Plan der Hansestadt Hamburg. [Außentitel: 
         Flemmings Plan Hansestadt Hamburg]. Große Ausg. [Neuaufl.]. Neu 
         bearbeitet von E.P.Lüders. Verlag: Hamburg, Flemmings Verlag 
         Kartographisches Institut, 1953]. 
         Beschreibung: Mehrfach gefalteter, farbiger Plan (beidseitig Karton auf 
         Leinen, ist sogar nach 68 Jahren ohne Einrisse faltbar!). Maßstab 
         1:15.000 (= Flemmings Plan). Blattmaß 79,5 x 106 cm, Kartenmaß 76 x 
         104,5 cm. Gefaltet: 20 x 12 x 3,5 cm. Rückseitig 3 
         s/w Nebenkarten (Übersichtskarte Hamburg, Plan Blankenese / 
         Nienstedten / Osdorf sowie Plan Harburg / Heimfeld / Eißendorf) und 
         Straßenverzeichnis. 
         Herkunft/Sammlung/Digitalisat: Freunde in HH-Bergedorf 
         1990/selbst/01.05.2021 | 
        
       
      | 
    
    
     1974-77 
      Seefahrt | 
     Mitte der 1970er 
      Jahre beobachtete ich während des Brückenwachdienstes auf meinen sechs 
      DSR-Frachtschiffen die Navigation bzw. Standortbestimmung mittels 
      Schiffschronometer, Sextant, Kreiselkompass und Peilaufsatz sowie den 
      Seekarten in Mercator-Projektion. Aber es gab zu der Zeit bereits 
      technische Systeme für die Standortbestimmung wie z. B. die Funkpeilung 
      und das Radar. Diese Systeme waren allerdings nur in Landnähe hilfreich. 
       
      
       
        | Seekarte (Ausschnitt): OSTSEE - 
         DEUTSCHE und DÄNISCHE KÜSTE - MECKLENBURGER BUCHT; Deutsches 
         Hydrografisches Institut, Hamburg, Ausgabejahr unbekannt. Sammlung: 
         Vereinsarchiv, 2009 | 
        
       
      | 
    
    
     1982 
        
      TRABANT P601 | 
     Nun selbst Autofahrer mit einem 
      Trabi war "in den Grenzen" nur ein Plan notwendig. 
        
      
       
        1. Auflage; © VEB Tourist Verlag, 
         Berlin/Leipzig, 1984; Lizenznr. 1002/550/45/84; LSV 5186. 
         Herkunft/Sammlung/Digitalisat: Buchhandel/selbst/01.05.2021 / Rechte 
         nun beim Knabe-Verlag Weimar? | 
        
       
      | 
    
    
     1990 
        
      SKODA FAVORIT 135 L | 
     Zum Aufbruch in den nördlichen 
      Westen wurden neue Straßenpläne benötigt! 
        
      
       
        Januar 1990 © RV Reise- und 
         Verkehrsverlag Berlin/Gütersloh/München/Stuttgart 
         Herkunft/Sammlung/Digitalisat: ADAC/selbst/01.05.2021 | 
        
       
      | 
    
    
     1991 
        
      AUDI 80 GLS | 
     Ausflüge im Nordwesten mit dem Büchlein"Preiswert Essen neben der 
      Autobahn" 
       
      
       
        BILD-Gruppe Sonderproduktionen © 
         1987 Axel Springer Verlag AG - Kaiser-Wilhelm-Straße 6, 2000 Hamburg 
         36 Berlin/Gütersloh/München/Stuttgart, Illustrationen von Hermann 
         Deck 
         Herkunft/Sammlung/Digitalisate/Montage: 
         Thalia-Buchhandlung/selbst/01.05.2021/01.05.2021 | 
        
       
        | Erste unbewusste Wahrnehmung zum 
         "Forsthaus Seebergen" in Lütjensee (s. Nr. 9), doch 
         dann spielte es in 2009 eine ganz wichtige Rolle: Hochzeitsfeier meines 
         Sohnes! :-) | 
        
       
      | 
    
    
     1992 
        
      AUDI 80 CL | 
     AutoRoute: Anfänge der 
      Streckenplanung am PC noch unter DOS 
        
       
      
       
         AutoRoute Express © 1991 
         NextBase Ltd. Headline House Ashford England 
         Digitale Kartendaten © AND Software B.V. 1991, Kartenversion: Deutsch 
         xx.yy 
         Herkunft/Sammlung/Printout/Digitalisat: Testversion/selbst/AUTOKART.PCX 
         13.7.1992/neu 28.4.2021 | 
        
       
      | 
    
    
     | 1993 | 
     Perfekt eingelöster Gutschein 
      von meinem Sohn, als Ringbuch schneller als die Falkfaltung 
        
      
       
        FALK - STADTATLAS / ISBN 
         3-88445-104-9 
         Herkunft/Sammlung/Printout/Digitalisate: Buchhandel/selbst/Weihnachten 
         1992/1.5.2021 | 
        
       
      | 
    
    
     | 1994 | 
     So ein Zusatzgewicht im Auto (3,2 
      cm, 1,25 kg), fix im Regal und mal unterm Laptop gelandet 
        
      
       
        Straßenatlas Deutschland - Österreich 
         - Schweiz - Europa 94/95, Gondrom / ISBN 3-8112-1128-5 
         Herkunft/Sammlung/Digitalisat: Weltbild-Büchergabe?/selbst/28.4.2021 | 
        
       
      | 
    
    
     | 1996 | 
     Anfahrtsplan für Hardy aus dem 
      Sachsenlande, mit Hinweisen versehener Scan 
        
      
       
        Basis: vermutlich Stadtplan aus dem 
         Telefonbuch Hamburg d. J., angefertigt bei IMPaC nebenbei 
         Herkunft/Sammlung/Scan/Printout/Digitalisat: s. Basis 
         (1996)/selbst/Sommer 1996/1996/1.5.2021 | 
        
       
      | 
    
    
     1997 
        
      AUDI 80 1.8 S
      
      | 
     Streckenplanung für eine 
      angedachte Autotour zur AOL-Chatterin in AutoRoute unter Windows 
        
      
       
         AutoRoute Express for 
         Windows © 199y NextBase Ltd. Headline House Ashford England 
         Digitale Kartendaten © AND Software B.V. 199y, Kartenversion: Deutsch 
         xx.yy 
         Herkunft/Sammlung/Digitalisat: Testversion/selbst/HH_BS.JPG 13.4.1997 | 
        
       
      | 
    
    
     | 2001 | 
     Anfahrtsplan für Hardy aus dem 
      Sachsenlande, mit Leitlinie (pink) versehener Scan 
        
      
       
        Basis: FALK - STADTATLAS 1992/93 / 
         ISBN 3-88445-104-9 
         Herkunft/Sammlung/Printout/Digitalisat: 
         Buchhandel/selbst/8.10.2001/1.5.2021 | 
        
       
      | 
    
    
     2002 
      2003 | 
     Beilage Telefonbuch und Beikauf 
      Tankstelle 
        
      
       
        links: Stadtplan für Hamburg 
         2002/2003, Dumrath & Fassnacht Hamburg, Stadtplan [#] B95 
         rechts: Aral Straßen-Atlas 2003, Busche Verlag Dortmund, ISBN 
         3-89764-093-7 
         Herkunft/Sammlung/Digitalisate: Verteiler, Tankstelle/selbst/28.4.2021 | 
        
       
      | 
    
    
     | 2004 | 
     Strecke für eine Dienstfahrt mit 
      eigenem PKW sogar über Grenzen hinweg? Nein, geflogen. 
       
      
       
        Sony Route Planner Europe Windows 
         Version 
         AND Publishers B.V., Rotterdam; AND Software GmbH, Wiesbaden 
         Herkunft/Sammlung/Printout: Testversion/selbst/10.2004 | 
        
       
      | 
    
    
     | 2005 | 
     Was für ein "Schinken"! 
      352 Seiten, 30 x 40 x 1,5 cm und 2 kg! 
        
       
      
       
        Deutschland - ADAC-MaxiAtlas, Hrsg. 
         ADAC Verlag M, Herst. CartoTravel Verlag MTK / ISBN 3-8264-1508-6 
         Herkunft/Sammlung/Digitalisate: 18.06.2005, Sa, Weltbild im QUARREE 
         Wandsbek/selbst/28.4.2021 | 
        
       
      | 
    
    
     | 2005 | 
     Für Besuch: Lokalisierung der 
      Adresse von Jürgen F. (Freelancer bei IMPaC in den 1990ern) 
        
      
       
        | links: stadtplan.hamburg.de; rechts: 
         Google Earth / Herkunft/Sammlung/Saves: Online/selbst/7.10.2005 | 
        
       
      | 
    
    
     | 2006 | 
     Dienstfahrt mit 
      Ordnertransporten: Hamburg - Kassel - Quakenbrück - Kassel - Hamburg 
        
         
      
       
        Map&Guide, PTV Planung Transport 
         Verkehr AG Karlsruhe 
         Herkunft/Sammlung/Printout/Digitalisate: Büro-Software/selbst/18.1.2006/? 
         (1.5.2021) | 
        
       
      | 
    
    
     | 2007 | 
     Bislang hieß es, 
      ich komme zurecht. Wirklich? Alle Karten, Ausdrucke und POI-Notizen waren 
      hinterm aktiven Lenkrad doch nicht wirklich hilfreich. Man hatte auf den 
      Verkehr zu achten! Es blieb keine Luft zum Kramen und Entziffern in den Plänen. 
      Eine Fahrt im Kollegenkreis nach Schwelm zum Software Workshop (Comos) am 
      26.9.2007 unter Anleitung durch ein "Navi" verlief so bestechend 
      gut. | 
    
    
      | 
     Seeleutetreffen 
      im Erzgebirge? Ja ja, wie mein Vater schon sagte: "Die Mecklenburger 
      bauen die Schiffe, damit die Sachsen zur See fahren können." Die 
      Strecke einmal noch so geplant, aber doch nicht gefahren, ich war noch 
      nicht bereit dafür: 
         
      
       
        Die ADAC-Routenempfehlung; PTV AG, 
         NAVTEQ & AND 
         Herkunft/Sammlung/Printout/Digitalisate: ADAC 
         online/selbst/11.10.2007/1.5.2021 | 
        
       
      | 
    
    
      | 
     29.12.2007 16:00 
      ... ADAC, Routenplanung HH > HL Kanalstrasse: (Töchting 
      wiedersehen!) 
         
      
       
        Die ADAC-Routenempfehlung; PTV AG, 
         NAVTEQ & AND 
         Herkunft/Sammlung/Printout/Digitalisate: ADAC 
         online/selbst/29.12.2007/9.3.2022 | 
        
       
      29.12.2007 17:30-19:00 Auto > Tanke, > HL, Parken Kanalstrasse (Ich 
      brauche ein Navi!!! Mindestens für HL im Dunkeln ... ;-) Aber kommt 
      ja bald.) 
      29.12.2007 21:30 Auto > HH (Töchtings Route war gut!) 
      8.3.2022 18:30 Den Ausdruck von 2007 sauber gefaltet im 
      unbenutzten Stadtplan Lübeck wiedergefunden - die visuelle Orientierung 
      war wichtiger als das Blinzeln in den Stadtplan oder auf die Ausdrucke - Navi 
      muss her! | 
    
    
     | 2008 | 
     4.1.2008 - 
      Navigationsgerät beschafft, weg von der mühseligen Fahrerei nach Karten. 
      Die Preise dort für so ein "Navi" waren überzeugend günstig. 
      Und so löste ein NavGear StreetMate GP-43.3 endlich das bisherige 
      AutoRouting ab: 
        | 
    
    
      | 
      
      
       
        NavGear by PEARL Agency, Buggingen 
         Herkunft/Sammlung/Datum/Save: PEARL online/selbst/13.1.2008/7.5.2021 | 
        
       
      | 
    
    
      | 
     Die technische 
      Entwicklung war durch die Miniaturisierung, das GPS, die Sprachwiedergabe 
      und die Touchscreens nun so weit, dass die Anleitung durch unbekannte Straßenführungen 
      ziemlich komfortabel gelingen konnte. 
      Schon am 27.1.2008 stand eine Fahrt in das Zentrum von Berlin an, zum Görlitzer 
      Park. Sie gelang so souverän, als wenn nie etwas anderes gemacht wurde. | 
    
    
      | 
     In jenen Tagen 
      entdeckt: Google Maps gibt es ja auch für Smartphones! Download 
      und Installation auf MyVoq, 
      Test - geht!!! Ist aber wohl eher für Stadtbummler geeignet. | 
    
    
      | 
       
      
       
        GMM Google Maps for Mobiles 
         Herkunft/Sammlung/Datum: GMM @ Voq Phone/selbst/Jan. 2008 | 
        
       
      | 
    
    
      | 
     Ein 
      Seefahrtskollege übernahm schon ein halbes Jahr später das erste Navi. 
      Und so kam ein NavGear StreetMate GP43-3D zum AutoRouting, gleich 
      mit Mini-TMC-Empfänger. 
       
      
       
        NavGear 3D by PEARL Agency, Buggingen 
         Herkunft/Sammlung/Digitalisat: Bedienungsanleitung/selbst/28.4.2021 | 
        
       
      | 
    
    
     | 2009 | 
     Seeleutetreffen 
      im Erzgebirge? Ja, am 18.6.2009 das erste Mal von drei Jahren diese Tour 
      von fast 500 km mit Navi gut hingefahren. Auf A14 ab gegen 16:30 Uhr im 
      Stau zugebracht, LKW- Unfall, also 9 km auf der A14 und dann noch mal 9 km 
      auf der B6. Um etwa 1,5 h verschob sich die geplante Ankunftszeit nach 
      hinten. Dank Mobilfunk wurde das Quartier informiert. | 
    
    
      | 
     23.6.2009 - 
      Wollte zum Lehr- und Forschungsbergwerk Reiche Zeche, aber das Navi hatte 
      gepatzt! Es klappte nichts. Lag jedoch an Freiberg. Und am Wetter. 
      Gelandet im Nirgendwo, Zwischenstopp im Irgendwo, am Ende doch noch 
      angekommen! | 
    
    
     | 2010 | 
     Ein Karten-Update 
      für das Navi stand an. 
       
      
       
        NavGear 3D by PEARL Agency, Buggingen 
         Herkunft/Sammlung/Digitalisat: TMC-Karton/selbst/7.5.2021 | 
        
       
      | 
    
    
      | 
     Engstellen-Information 
      des Clubs im Sommer 2010 zum AutoRouting, wichtig trotz Navi: 
       
      
       
        ADAC, München 
         Herkunft/Sammlung/Digitalisat: Motorwelt/selbst/18.07.2010 / 13:50:19 | 
        
       
      | 
    
    
     | 2016 | 
     Dieses NavGear 
      hatte die unangenehme Eigenart, sich regelmäßig an genau kritischen 
      Stellen im Verkehr aufzuhängen, erkennbar an grauen Schleiern, die nach 
      oben über die Anzeige liefen. Glücklicherweise war das Gerät nach einem 
      Aus- und wieder Einschalten genau an dieser Stelle erneut bereit. Das war 
      aber nicht nur nervig, sondern auch gefährlich! | 
    
    
     | 2017 | 
     Am 22. Januar auf einer längeren Fahrt endlich die 
      Faxen mit den Abstürzen dicke gehabt! Eine Woche danach um ein neues Navi 
      gekümmert - nicht mehr online, sondern hier lokal. 
       
      
       
        | © 2016 Garmin Ltd. oder deren 
         Tochtergesellschaften Kansas/U.K./Taiwan | Foto: selbst/29.01.2017 | 
        
       
      | 
    
    
     | 2022 | 
     Am 27.9.22 vom Garmin bestens geführt für 12.023,2 km 
      gesamt, entspräche 2.003,9 km im Jahr. Kurzstrecken ausgenommen? Dieses 
      Wenigfahren tat dem "Oldtimer" ganz gut. | 
    
    
     | 2024 | 
     Garmin wird für den "Oldtimer" wieder 
      benötigt. Eine erste Fahrt nach Marnitz stand bevor! Software auf PC 
      installiert. Versuch 1 auf dem Balkon war nicht gut, aber das kenne ich. | 
    
    
      | 
     Eine Woche später ging's zur Weihnachtsfeier der 
      Rostocker Seeleute! Mache ich dabei ein Live-Foto mit dem Garmin? Ja, aber 
      schnell und sicher :-): 
        |